AGB's und Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärung
(Sport4Future, www.sport4future.ch)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vereinsmitglieder sowie Teilnehmer an Veranstaltungen, Trainings und Aktivitäten, die durch den Verein Sport4Future organisiert werden. Darüber hinaus gelten sie für die Buchung von Einzeltrainings oder anderen Dienstleistungen, die über die Website www.sport4future.ch angeboten werden. Mit der Mitgliedschaft im Verein, der Buchung von Einzeltrainings oder der Teilnahme an den angebotenen Aktivitäten erklären sich die Eltern der Kinder als verantwortliche Personen mit diesen AGB einverstanden.

2. Mitgliedschaft und Buchung von Einzeltrainings
Eine Mitgliedschaft im Verein Sport4Future setzt die Annahme eines Aufnahmeantrags durch den Vereinsvorstand voraus. Mit der Bestätigung der Mitgliedschaft erhält das Kind die Berechtigung zur Teilnahme an allen regulären Vereinsaktivitäten. Für Mitglieder wird nur die Teilnahme an den Trainings abgerechnet, an denen das Kind tatsächlich teilnimmt.

Buchung von Einzeltrainings
Einzeltrainings und spezifische sportliche Angebote können auch ohne Mitgliedschaft im Verein über die Website www.sport4future.ch gebucht werden. Die Buchung gilt als verbindlich, sobald die Eltern eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Für Einzeltrainings wird die volle Gebühr unabhängig von einer Mitgliedschaft erhoben.

3. Leistungen des Vereins
Der Verein Sport4Future bietet den Kindern sportliche Aktivitäten, Trainings, Sportcamps und Veranstaltungen an. Neben Mitgliedschaften werden auch Einzeltrainings und andere individuelle sportliche Leistungen angeboten. Die Art und der Umfang der Leistungen richten sich nach den jeweiligen Angeboten des Vereins, wie sie auf der Website www.sport4future.ch veröffentlicht werden. Der Verein behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder bei geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Der Verein Sport4Future ist grundsätzlich nicht kommerziell ausgerichtet, und alle Einnahmen fliessen in den Verein zurück und werden ausschließlich für Vereinszwecke eingesetzt. Die Trainer arbeiten ehrenamtlich und erhalten lediglich eine kleine Spesenvergütung für das Training.

4. Mitgliedsbeiträge, Teilnahme- und Trainingsgebühren
Mitgliedsbeiträge
Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird von der Mitgliederversammlung festgelegt und ist jährlich zu entrichten. Änderungen der Mitgliedsbeiträge werden den Eltern der Kinder rechtzeitig mitgeteilt.

Teilnahme- und Trainingsgebühren
Für Einzeltrainings, spezielle Kurse und Veranstaltungen, die über das reguläre Vereinsangebot hinausgehen, werden Teilnahme- oder Trainingsgebühren erhoben. Die Höhe der Gebühren wird im Voraus bekannt gegeben und ist vor Beginn des Trainings oder der Veranstaltung zu entrichten.

5. Stornierung und Rücktritt
Mitglieder
Eltern können die Teilnahme ihres Kindes an gebuchten Veranstaltungen und Trainings bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Beginn der Veranstaltung oder des Trainings behält sich der Verein das Recht vor, die vollen Teilnahme- oder Trainingsgebühren zu berechnen.

Nicht-Mitglieder / Einzeltrainings
Für die Buchung von Einzeltrainings gelten die gleichen Stornierungsbedingungen. Bei einer kurzfristigen Absage von weniger als 24 Stunden vor dem Termin können die vollen Trainingsgebühren in Rechnung gestellt werden, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor.

6. Haftung
Haftung des Vereins
Der Verein Sport4Future haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. 

Verantwortung der Eltern
Die Teilnahme der Kinder an den Aktivitäten des Vereins erfolgt auf eigenes Risiko. Es liegt in der Verantwortung der Eltern, sicherzustellen, dass ihr Kind gesundheitlich in der Lage ist, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und für das Training entsprechend ausgerüstet ist (z.B. wettergerechte Kleidung, Schienbeinschoner, etc.). Der Verein übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten entstehen. Die Eltern sind zudem für die Abholung ihres Kindes nach Trainingsende verantwortlich.

Haftung für Sachschäden
Der Verein Sport4Future übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände der Kinder während der Veranstaltungen oder Einzeltrainings, es sei denn, diese Schäden wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vereins verursacht.

Haftungsausschluss für Dritte
Der Verein Sport4Future haftet nicht für das Verhalten von Dritten, insbesondere nicht für die Handlungen anderer Teilnehmer oder für Schäden, die durch externe Dienstleister oder Kooperationspartner verursacht werden.

Versicherung
Der Abschluss einer Unfall-, Haftpflicht- oder Krankenversicherung obliegt den Eltern. Der Verein empfiehlt, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, da der Verein keine Versicherungen für seine Mitglieder oder Teilnehmer bereitstellt.

7. Datenschutz
Der Verein Sport4Future erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich für die Zwecke der Vereinsorganisation und Betreuung der Kinder. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Vereinszwecke notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Kommunikation mit den Eltern und die Organisation der gebuchten Veranstaltungen verwendet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft oder den Angeboten des Vereins Sport4Future gilt das Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist der Sitz des Vereins Sport4Future, Zürich, 8055.